Background Image

„Krieschower Interessen Parteien“ (KIP) – Versammlung

Mitglieder des Jugend- und Traditionsverein Krieschow e.V. : hier finden Sie den offiziellen Mitgliederbrief I-2018

Im Strategieplan für die kommenden 2 Jahre beschloss der Vorstand des Jugend- und Traditionsverein Krieschow e.V. (JuTV) am 18.01.2018 unter anderem eine engere Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren in und um Krieschow.

Ein Auftakttermin wurde schnell gefunden und so kamen 3 Wochen später am 08.02.2018 folgende Personen der Einladung des Vorstandsvorsitzenden Martin Heusler nach:

  • Die Leiterin der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Krieschow, Frau Krüger,
  • Der...

weiter lesen

Drucken

Rückblick Weihnachtsbaumverbrennen

Ewar ein guter Start im neuen Jahr. Perfektes Wetter, kühl, trocken und windstill war es an diesem Abend. Das holte viele Krieschower Einwohner aus ihren Häusern heraus, um der Einladung des Jugend- und Traditionsverein zu folgen. Man kann mit Sicherheit sagen, es hat richtig viel Spaß gemacht. Viele interessante Gespräche wurden beim Glühwein, beim Bierchen oder beim Bratwurstessen geführt. Am Grill zum Beispiel entstanden lustige aber auch neue Ideen für künftige Veranstaltungen dieser Art. Auch die Abgabe des eigenen Weihnachtsbaumes zum Verbrennen und damit den Erhalt eines...

weiter lesen

Drucken

Neuer Vorstand gewählt – Jugend- und Traditionsverein Krieschow e.V.

Auf der Jahreshauptversammlung des Jugend- und Traditionsvereins Krieschow e.V. wurde am 5. Januar 2018 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Neben den bisherigen Mitgliedern Carsten Graske und Andreas Faustmann wurden Martin Heusler, Tony Golzbuder, Gina Semisch und Marco Petras in den neuen Vorstand gewählt. Nach einer konstituierenden Sitzung am gleichen Tag wurden die Vorstandfunktionen dann neu verteilt:

Martin Heusler 1. Vorsitzender
Tony Golzbuder 2. Vorsitzender
Gina Semisch Kassenwartin, Versicherungswartin, Vertragswartin
Marco...

weiter lesen

Drucken

Das Weihnachtsbaumaufstellen auf dem Krieschower Dorfplatz

Pünktlich zu den ersten Schneeflocken, erstrahlt er wieder auf dem Dorfplatz und läutet feierlich die besinnliche Adventszeit ein: Der Krieschower Weihnachtsbaum. Was inzwischen längst zu einer liebgewonnenen Tradition im Dezember geworden ist, wollten sich auch in diesem Jahr Viele nicht entgehen lassen. Zahlreich trafen sich die Krieschower am Samstag, den 02.12.2017 ab 16:00 auf dem Dorfplatz, um den erleuchteten Weihnachtsbaum zu bestaunen, in kleinen und großen Runden zu plaudern und sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Bei heißem Glühwein und Tee, lecker gegrillten Bratwürsten...

weiter lesen

Drucken

Maibaumaufstellen

Am Samstag, dem 30. April 2017, fand unser traditionelles Maibaumstellen auf dem Dorfplatz statt.

Im Voraus wurden zwei Kränze und die 13 Meter lange Girlande geflochten. Durch die große Unterstützung der Frauen ging uns das Flechten schnell von der Hand, und somit wurden wir bereits am ersten Abend mit der Girlande und den beiden Kränzen fertig. Unsere Befürchtung, dass das vorhandene Tannengrün. nur für die beiden Kränze reichen würde, verschwand schnell. Gudrun Saretz stellte uns ihre Tanne ebenfalls noch zur Verfügung.

Am Tag des Aufstellens liefen die Mädels gemeinsam mit den Jungs...

weiter lesen

Drucken

Bengalische Feuer läuten Ostern ein

Auch dieses Jahr hat sich die Vorbereitung auf das Osterfeuer wieder gelohnt: Freitagmorgen um 08:00 Uhr traf sich die Krieschower Jugend, um die Stangen für den Budenbau aus den Wäldern zu holen. Mit dem eigens errichteten Hochstand wurde das Osterfeuer ein weiteres Mal in der Nacht von Karfreitag auf Ostersamstag bewacht und verteidigt.

Trotz einiger Abstimmungsschwierigkeiten beim Heranschaffen der Fuhren aus dem Dorf konnte dank der Spontanität und Hilfsbereitschaft vieler Krieschower am Samstag alles ans Feuer geschafft werden. Einem erfolgreichen Anzünden um 22:00 Uhr stand nichts mehr...

weiter lesen

Drucken